|
|
|
|
Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2012/2013
|
|
|
Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Informatik
Freitags, 14.15 -15.45 Uhr, SR 1.30
Literatur zum Seminar
Werner Heise, Pasquale Quattrocchi :
Informations- und Codierungstheorie.
Mathematische Grundlagen der Daten-Kompression
und -Sicherung in diskreten Kommunikationssystemen.
Springer-Verlag, Berlin-Heidelberg
Kolloquien:
Freitag, 23.11.2012:
Gaußvorlesung 2012 in Halle
Matthias Kreck (HIM-Bonn)
Thema: Codes, Arithmetik und Mannigfaltigkeiten
Michael von Renteln
Thema: Gauß und die Funktionentheorie
Donnerstag, 13.12.2012, 16.15 Uhr, HS 1.04:
Weihnachtskolloquium Mathematik
Prof. Dr. Anton Wakolbinger (Uni Frankfurt)
Freitag, 14.12.2012, 10.15 Uhr, HS 3.31:
Institutskolloquium Informatik
Yuriy Orlov
(Institute of Cytology and Genetics of the Siberian Branch of the Russian Academy of Sciences, Novosibirsk, Russia )
Thema: The Complexity of genomic sequences: theoretical approaches and applications
Donnerstag, 17.1.2013, 16.15 Uhr, HS 1.26:
Institutskolloquium Mathematik
Frau Prof. Dr. Kathrin Klamroth (Uni Wuppertal)
Thema: Standortprobleme mit Unsicherheiten
Verteidigungen:
Freitag, 23.11.2013, 10.15 Uhr, HS 3.31
M. Sc. Syed Murtuza Baker
Thema: A Parameter Estimation Framework for Kinetic Models of Biological Systems
Mittwoch, 19.12.2012, 10.15 Uhr, HS 3.31:
Andre' Gohr
Thema: Learning and vizualising topics and their change with time for the exploratory analysis of social tags and multilingual topic modeling of chemical compounds
Studenten, die am Seminar Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Informatik teilnehmen möchten, schicken bitte
Ihre E-mail-Adresse an
winter@informatik.uni-halle.de.
Sie bekommen dann die Vortragsankündigungen auf elektronischem
Weg zugestellt.
18.12.2012