ThI
 

Lehrveranstaltungen

Sommersemester 2011

Lehrstuhl für Theoretische Informatik
Institut für Informatik
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Dienstags, 16.15 -17.45 Uhr, R 2.12


Dienstag, 12.04.2011
    Vortragender: Prof. Dr. Ludwig Staiger
    Thema: Konstruktive Dimension 

Dienstag, 19.04.2011 Vortragender: Prof. Dr. Ludwig Staiger Thema: Konstruktive Dimension und Hausdorff-Dimension

Dienstag, 03.05.2011 Vortragender: Prof. Dr. Ludwig Staiger Thema: Konstruktive Dimension und Hausdorff-Dimension

Dienstag, 17.05.2011 Industrietag

Dienstag, 24.05.2011 Vortragender: Marian Kogler Thema: Komplexität bzgl. endlicher Automaten

Dienstag, 31.05.2011 Vortragender: Marian Kogler Thema: Komplexität bzgl. endlicher Automaten

Dienstag, 21.06.2011 Vortragender: Marian Kogler Thema: Komplexität bzgl. endlicher Automaten

Dienstag, 28.06.2011 Vortragender: Prof. Dr. Ludwig Staiger Thema: Akzeptierung unendlicher Wörter durch endliche Automaten

Dienstag, 05.07.2011 Vortragender: Michael Heilmann Thema: Effiziente Minimierung von deterministischen weak -Automaten

Dienstag, 12.07.2011 Vortragender: Michael Heilmann Thema: Effiziente Minimierung von deterministischen weak -Automaten


Kolloquien:

Donnerstag, 14.04. 2011, 16.15 Uhr,  HS 1.23 
    Vortragender: Prof. Dr. Uwe Kastens (Universität Paderborn)
    Thema: Simulation und Animation für visuelle Sprachen

Freitag, 20.05. 2011, 10.15 Uhr,  HS 3.31 
    Vortragender: Prof. Dr. Wolfgang Sippl (Universität Halle)
    Thema: Computer-basiertes Screening nach neuen Wirkstoffen gegen Tumorerkrankungen

Donnerstag, 09.06.2011, 16.15 Uhr, HS 1.04
    Vortragende: Frau Prof. Dr. Anita Schöbel (Universität Göttingen)
    Thema: Neue Konzepte in der robusten Optimierung
    
Freitag, 10.06.2011, 10.15 Uhr, HS 3.31
    Vortragende: Prof. Dr. Stefan Schuster und Konrad Grützmann (Universität Jena)
    Thema: Selcted examples of the usefulness of mathematics in biology
 
Freitag, 24.06.2011, 10.15 Uhr, HS 3.31
    Vortragender: Prof. Dr. Egon Börger (Universität Pisa)
    Thema: Business Process Modeling: Analyzing Standards and Tools using Abstract State Machines
 
Montag, 11.07.2011, 8.15 Uhr, HS 1.23
    Vortragender: Dr. Hannes Gutzer 
    Thema: Zur Geschichte früher Kleinrechner, Demonstrationen an noch funktionstüchtigen Geräten
  
Mittwoch, 13.07.2011, 16.15 Uhr, HS 3.31
    Vortragender: Prof. Dr. Ernst M. Gabidulin (Universität Moskau)
    Thema: Network coding and codes in subspace metric

Dienstag, 17.05.2011 18. Industrietag Informationstechnologie ab 14.00 Uhr, Raum 5.09

Verteidigungen:

Freitag, 08.07.2011, 10.15 Uhr, HS 3.31 Verteidigung Dissertation Emmanouil Maragkakis Thema: Bioinformatics approach for microRNA target prediction and funktional analysis

Donnerstag, 14.07.2011, 16.15 Uhr; HS 1.26 Verteidigung Dissertation Dirk Koschützki Thema: Zentralitätsanalyse molekularbiologischer Netzwerke

Dienstag, 30.08.2011, 13.15 Uhr; HS 3.31 Verteidigung Dissertation Christoph Fretter Thema: Impact of Motif Content on Dynamic Function of Complex Networks










Studenten, die am Seminar Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Informatik teilnehmen möchten, schicken bitte Ihre E-mail-Adresse an winter@informatik.uni-halle.de.

Sie bekommen dann die Vortragsankündigungen auf elektronischem Weg zugestellt.


24.08.2011