ThI
 

Lehrveranstaltungen

Sommersemester 2010

Lehrstuhl für Theoretische Informatik
Institut für Informatik
Naturwissenschaftliche Fakultät III
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Donnerstags, 14.15 -15.45 Uhr, Raum 2.12

Donnerstag, 29.04.2010
    Vortragender: Prof. Dr. Ludwig Staiger
    Thema: Fraktale Dimensionen 

Donnerstag, 20.05.2010 Vortragender: Prof. Dr. Ludwig Staiger Thema: Fraktale Dimensionen

Donnerstag, 10.06.2010 Vortragender: Dr. Alexander Hinneburg Thema: Korrelationsdimensionen

Donnerstag, 17.06.2010 Vortragender: Dr. Alexander Hinneburg Thema: Korrelationsdimensionen

Donnerstag, 08.07.2010 Vortragender: Dipl.-Ing. Marian Kogler Thema: Molecular Computing: P-Systeme

Donnerstag, 15.07.2010 Vortragender: Dipl.-Ing. Marian Kogler Thema: P-Systeme


Kolloquien:

Donnerstag, 15.04. 2010, 12.30 Uhr, Von-Seckendorff-Platz 3, HS 1.39 
    Vortragender: Dr. Ivan Paponov (Institute of Biology II / Botany, Faculty of Biology, Albert-Ludwigs-University Freiburg)
    Thema: Bioinformatics helps to reveal the mechanism of auxin action

Donnerstag, 15.04. 2010, 16.15 Uhr, R 1.04 Vortragender: Prof. Dr. Martin Grötschel (Matheon, ZIB und TU Berlin) Thema: Mathematik und Verkehr - Theorie und Realität (ab 15:45 Uhr im Georg-Cantor-Haus, SR 1 Kaffeerunde)

Dienstag, 20.04.2010, 16.00 Uhr, HS 3.31 Vortragender: Prof. Dr. Vsevolod J. Makeev (Research Center Genetika, Moscow, Russia) Thema: Problems of mathematical analysis of high-throughput data related to transcription regulation

Mittwoch, 21.04.2010, 12.30 Uhr, Von-Danckelmann-Platz 3, HS 1.03 Vortragender: Prof. Dr. Vsevolod J. Makeev (State Research Institute of Genetics, Moscow, Russia) Thema: Integration of data from different sources for motif discovery in the context of decifering regulation of gene expression

Donnerstag, 27.05.2010, 16.15 Uhr, HS 3.31 Vortragender: Henning Butz (Advanced System Engineering Solutions - ASES) Thema: Fortschritte in der Flugzeugsystemtechnik garantieren zuverlässige Software Systeme über lange Lebenszyklen

Mittwoch, 16.06.2010, 14.00 Uhr bis Freitag, 18.06.2010, 13.00 Uhr, R. 5.09 Jahreskolloquium des SPP Algorithm Engineering 2010

Donnerstag, 24.06.2010, 16.15 Uhr. HS 3.31 Vortragender: Prof. Dr.-Ing. Manfred Nagl (RWTH Aachen) Thema: Software-Werkzeuge für komplexe Entwicklungsprozesse

Donnerstag, 01.07. 2010, 16.15 Uhr, HS 1.04 Vortragender: Prof. Dr. Gerhard Hiß (RWTH Aachen) Thema: Matrixgruppen auf dem Computer


Verteidigung Dissertation:

Donnerstag, 29.04. 2010, 16.00 Uhr, HS 3.31 
    Vortragender: Sandro Wefel
    Thema: Hardware-Crypto-Token gestütztes Single Sign-On für zertifikationabasierte Authentifizierung

Donnerstag, 08.07. 2010, 16.15 Uhr, HS 3.31 Vortragender: Jens Keilwagen Thema: Predicting DNA binding sites using generative, discriminative, and hybrid learning principles

Donnerstag, 15.07. 2010, 16.15 Uhr, HS 3.31 Vortragender: Jan Grau Thema: Discriminative Bayesian principles for predicting aequence signals of gene regulation



Studenten, die am Seminar Ausgewählte Kapitel der Theoretischen Informatik teilnehmen möchten, schicken bitte Ihre E-mail-Adresse an winter@informatik.uni-halle.de.

Sie bekommen dann die Vortragsankündigungen auf elektronischem Weg zugestellt.


09.07.2010