WS 2009/10 | ||
Vorlesungsinhalt: |
||
wird laufend ergänzt | Folien | |
1. Primitiv-rekursive Funktionen | (Postscript 4 auf 1) | (Postscript groß) |
(Pdf 4 auf 1) | (Pdf groß) | |
Literatur
|
||
2. LOOP-Programme
3. Hierarchien primitiv-rekursiver Funktionen 4. Eine effektive Numerierung von PR1 | (Postscript 4 auf 1) | (Postscript groß) |
(Pdf 4 auf 1) | (Pdf groß) | |
5. Partiell-rekursive Funktionen | (Postscript 4 auf 1) | (Postscript groß) |
(Pdf 4 auf 1) | (Pdf groß) | |
6. Effektive Numerierungen partiell-rekursiver Funktionen | (Postscript 4 auf 1) | (Postscript groß) |
(Pdf 4 auf 1) | (Pdf groß) | |
7. m-Reduktion von Mengen | (Postscript 4 auf 1) | (Postscript groß) |
(Pdf 4 auf 1) | (Pdf groß) | |
Literatur
|
Übungsaufgaben: |
|