Dienstags, Zeit 14.15 Uhr, Raum 1.27
04.04.06: Prof. Dr. L. Staiger: Planung zum Oberseminar, Knuth-Morris-Pratt-Algorithmus und unendliche Wörter
11.04.06: Dr. R. Winter: Hopcroft-Algorithmus zur Minimierung endlicher Automaten
11.04.06: M. Ericsson (Uni Vaxjö, Schweden): A Dynamic Optimizing Architecture for Scientific Components
Institutskolloquium, 16.30 Uhr, HS 3.04
18.04.06: Dr. R. Winter: Minimierung endlicher Automaten in O(n log n)
25.04.06: Prof. Dr. L. Staiger: Kryptographie: Übersicht
02.05.06: J. Mielke: Kryptographie: Verschlüsselung
09.05.06: J. Mielke: Kryptographie: Verschlüsselung
11.05.06: Prof. Dr. J. Keller (Fernuni Hagen): Test von Generatoren für
Stromverschlüssler
und Pseudozufallszahlen durch parallele Exploration des Zustandsraums
Fachbereichskolloquium, 16.00 Uhr, HS 1.26
18.05.06: Prof. I. Grünauer (Schmitten): Cantor - Die Vermessung des Unendlichen
Vortragsreihe Schule-Mathematik-Musik, 18.15 Uhr, SR 1 Cantor-Gebäude
18.05.06: Prof. em. Dr. Herbert Haf (Kassel):
Glaube und Wissenschaft - Die Frage nach der Wahrheit
19.30 Uhr, Melanchthonianum HS B
23.05.06: Dr. R. Winter: Kryptographie: Public-Key Verschlüsselung
07.06.06: Alexander Kel (Senior Vice President R&D BIOBASE GmbH,
Wolfenbuettel / Beverly, USA):
How promoters help to find drug targets
16.15 Uhr, R 2.12
13.06.06: Besprechung
15.06.06: Prof. Dr. H. Henning (Magdeburg): Mathematik im Reich der Töne
Vortragsreihe Schule-Mathematik-Musik, 16.15 Uhr, SR 1 Cantor-Gebäude
20.06.06: Dr. R. Winter: Kryptographie: Public-Key Verschlüsselung
21.06.06: Prof. Dr. R. Klette (Auckland): Shape and texture of complex scenes using modern sensor technologies
Institutskolloquium, 16.15 Uhr, HS 1.04
22.06.06: 9. IndustrieTagInformationsTechnologie
ab 14.00 Uhr, R 509
22.06.06: Prof. Dr. Ngo Viet Trung (Essen): Erinnerungen an Ott-Heinrich Keller und zur Geschichte des Satzes von Riemann-Roch
Festkolloquium, 16.15 Uhr, HS 3.07
27.06.06: Dr. R. Winter: Kryptographie: Public-Key Verschlüsselung
04.07.06: Dr. S. Schwarz: Kryptographie: Elliptische Kurven
06.07.06: Prof. Dr. P. H. Schmitt (Karlsruhe): Software Verifikation Möglichkeiten und Grenzen
Fachbereichskolloquium, 16.15 Uhr, HS 3.31
13.07.06: A. Fukshansky (London): Selektion-Mutationsgleichgewicht: Vergleich einer haploiden Population
mit und ohne sexuelle Reproduktion anhand eines Modells fuer
Genome endlicher Laenge
12.30 Uhr, R 5.07
Literatur: J. Buchmann: Einführung in die Kryptographie, Springer
Studenten,die am Oberseminar teilnehmen möchten, schicken bitte
Ihre E-mail-Adresse an
winter@informatik.uni-halle.de.
Sie bekommen dann die Vortragsankündigungen auf elektronischem
Weg zugestellt.
15.06.2006