ThI  

Oberseminar

Lehrstuhl für Theoretische Informatik
Institut für Informatik
Fachbereich Mathematik und Informatik
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Donnerstag 16.00 Uhr, Raum 1.04

Vorträge:

16.10.03: Prof. Dr. L. Staiger: Übersicht, Planung

23.10.03: Prof. Dr. L. Staiger: Vorstellung der Vorlesung "Fraktale"

06.11.03: Prof. Dr. L. Staiger: Vorstellung der Vorlesung "Fraktale"


13.11.03: Doz. Dr. D. Kuske: "Temporale Logiken für den Nachrichtenaustausch"

Fachbereichskolloquium, 16.00 Uhr, Raum 1.26

19.11.03: Frau Dr. E. Calude: "A Uniform Approach to Test Computational Complementarity"

Institutskolloquium, 16.00 Uhr, Raum 1.26

20.11.03: Prof. Dr. C. Calude: "Passages of Proof"

Fachbereichskolloquium, 16.15 Uhr, Raum 1.26


27.11.03: R. Mazala: "Gewinnspiele auf regulären -Sprachen", Raum 1.04

04.12.03: R. Mazala: "Gewinnspiele auf regulären -Sprachen, Teil 1", 16.30 Uhr, Raum 1.04

18.12.03: R. Mazala: "Gewinnspiele auf regulären -Sprachen, Teil 2", Raum 1.04



15.01.04: Prof. Douglas Bridges (New Zealand): "Apartness spaces as a foundation for constructive topology"

Fachbereichskolloquium, 16.00 Uhr, Raum 1.26



21.01.04: R. Mazala: Ununterscheidbarkeit rekurrenter -Wörter, 12.00 Uhr, Raum 5.09

22.01.04: S. Schwarz: Semantik logischer Programme, 16.00 Uhr, Raum 1.04


05.02.04: P. Weigel: Grundlagen der Wissensgewinnung - Der reine Existenzbeweis -

Verteidigung der Projektarbeit , 16.00 Uhr, Raum 1.04



16.-20.08.04: CCA - Sixth Workshop on Computability and Complexity in Analysis, Lutherstadt Wittenberg

CCA

Wittenberg  



Studenten,die am Oberseminar teilnehmen möchten, schicken bitte Ihre E-mail-Adresse an winter@informatik.uni-halle.de.

 Sie bekommen dann die Vortragsankündigungen auf elektronischem Weg zugestellt.

 10.02.2004