Automaten und Berechenbarkeit

Sommersemester 2012

Vorlesung: Prof. Dr. Ludwig Staiger

Übungen: Dr. Renate Winter / Dipl.-Ing. Marian Kogler

Vorlesung:

Teil 1: Automaten

Kapitel  1. Endliche Automaten (kleine Folien)

Kapitel  2. Reguläre Sprachen (kleine Folien)

zum Beweis von Lemma 2.3

Kapitel  3. Automaten als informationsverarbeitende Systeme (kleine Folien)

Kapitel  4. Kontextfreie Sprachen (kleine Folien)

Kapitel  5. Kellerautomaten (kleine Folien)

Kapitel  6. Ableitungsbäume (kleine Folien)

Teil 2: Berechenbarkeit

Kapitel  7. Turing-Maschinen (kleine Folien)

Kapitel  8. Rekursive Funktionen (kleine Folien)

Kapitel  9. Unentscheidbarkeit und Universalität (kleine Folien)

Kapitel 10. Polynomialzeitberechnung (kleine Folien)

Kapitel 11. Die Chomsky-Hierarchie (kleine Folien)

Kapitel 12. Das Postsche Korrespondenzproblem (kleine Folien)

Übungen:

Übungsaufgabe 0

Übungsaufgabe 1

Übungsaufgabe 2

Übungsaufgabe 3

Übungsaufgabe 4

Übungsaufgabe 5

Übungsaufgabe 6

Übungsaufgabe 7

Übungsaufgabe 8

Übungsaufgabe 9

Bonusserie

Übungsaufgabe 10

Übungsaufgabe 11

Übungsaufgabe 12

Übungsaufgabe 13


R. Winter, 03.07.2012